Sternzeichen
Sternzeichen Widder
(20. März – 19. April) Der Widder ist das Zeichen, das das Tierkreis-Horoskop eröffnet. Zum Zeitpunkt der Benennung befanden sich alle Sternzeichen im Sternbild des Widders. Menschen, die zu diesem Zeichen gehören, sind mit natürlicher Zielstrebigkeit und einer starken inneren Kraft ausgestattet. Dies ermöglicht ihnen, ihren Lebensweg zu ebnen, selbst wenn es scheint, dass es keinen Weg mehr nach vorne gibt.
Der Widder zeichnet sich durch äußerste Energie aus, wobei seine Sturheit und Unfähigkeit, in entscheidenden Momenten flexibel zu sein, ein markantes Merkmal der in diesem Monat Geborenen ist. Selbst wenn es erforderlich ist, gesetzte Ziele um jeden Preis zu erreichen, ist das Sternzeichen Widder nicht in der Lage, Kompromisse einzugehen, selbst wenn es bewusst wäre. Infolgedessen fügen sie sich oft selbst Schaden zu, besonders in der Jugend, wenn jugendlicher Maximalismus und Temperament ständig an die Oberfläche treten.
Zu den Stärken des Widders gehört sein Optimismus, der es ihm ermöglicht, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Allerdings wirkt sich Kritik von engen Personen sehr schmerzhaft auf ihn aus. Für sie ist kontinuierliche Anerkennung und Wertschätzung durch andere sehr wichtig.
Sternzeichen Stier
(20. April – 20. Mai) Stiere besitzen sowohl Edelmut als auch Unabhängigkeit. Trotz ihrer enormen Stärke zeigen sie diese nicht sofort, sondern warten auf den besten Moment. Lebensglück begleitet Stiere nur durch Beharrlichkeit und ständige Arbeit, nicht durch bloßes Glück oder Zufall.
Bei Entscheidungsfindungen eilt der Stier nicht, sondern wägt zuerst alle Vor- und Nachteile ab. Am besten funktioniert das für sie, wenn sie alleine nachdenken, da sie sonst dazu neigen, fremde Gedanken als ihre eigenen zu übernehmen.
Sternzeichen Stier zeichnen sich durch Güte aus, doch diese kann mit übermäßiger Beharrlichkeit und Ungeschicklichkeit einhergehen. Sie neigen auch dazu, ihre Meinung auf sehr direkte Weise aufzuzwingen. Raffiniertere Taktiken ignorieren sie oft komplett. Obwohl sie Lügen ablehnen, können sie diese bei Bedarf für persönliche Zwecke nutzen – und das auf sehr überzeugende Weise.
Fast jeder Stier legt großen Wert auf sein äußeres Erscheinungsbild. Der Eindruck eines erfolgreichen und wohlhabenden Menschen ist ihm wichtig, selbst wenn er diesem Status tatsächlich nicht entspricht.
Vertretern dieses Zeichens ist Beständigkeit eigen, und selbst nicht verwirklichte Pläne bleiben in ihrer Erinnerung. Freunde wählen sie oft in jungen Jahren und bewahren diese Beziehungen bis ins hohe Alter. Härte ist keine Hauptcharaktereigenschaft, aber Stiere tragen lange Groll in sich.
Sternzeichen Zwillinge
(21. Mai – 20. Juni) Sternzeichen Zwillinge besitzen eine besondere Charakter-Doppeltheit und Unbeständigkeit. Sie betrachten fast immer beide Seiten einer Situation, und eine gleichzeitige Liebe und Abneigung gegenüber einer Person ist für sie völlig normal – oft können sie ihre eigenen Emotionen nicht einmal erklären.
Zwillinge kombinieren eine schwierige Persönlichkeit mit enormem Charme und Kommunikationsfreudigkeit. Sie sind überall unterwegs, weshalb jede Unterhaltung mit ihnen interessant und lehrreich ist. Zudem haben sie ein ausgezeichnetes Gedächtnis, das ihnen hilft, Informationen leicht zu merken und weiterzugeben – besonders solche, die nicht von großer Bedeutung sind.
Die in diesem Monat Geborenen sind gute Beobachter, können dieses Talent jedoch selten zu ihrem eigenen Vorteil nutzen. Oftmals schadet es ihnen sogar, da sie sich in unbedeutenden Details verlieren, was zu übermäßiger Misstrauischkeit führt. Selbst in ihrem engsten Umfeld sehen sie oft eine potenzielle Bedrohung.
Für Außenstehende sind Zwillinge schwer zu verstehen. Ihr Verhalten kann leicht als Heuchelei interpretiert werden, obwohl dies meist eine Fehleinschätzung ist.
Das Schicksal stellt Zwillinge regelmäßig vor Herausforderungen, die sie nicht nur wachsam halten, sondern auch ihren Charakter stärken – sowohl in materieller als auch in geistiger Hinsicht.
Sternzeichen Krebs
(21. Juni – 22. Juli) Sternzeichen Krebs zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Sensibilität aus – selbst eine harmlose Grobheit kann ihre Stimmung drastisch verschlechtern und sie in Melancholie versetzen. Gleichzeitig besitzen sie eine starke innere Energie, die ihre Emotionen auf andere übertragen kann – sowohl positive als auch negative.
Trotz ihrer Empfindlichkeit sind Krebse nicht ständig in einem Zustand der Trauer. Sie verstehen es, Humor zu schätzen und selbst gute Witze zu machen.
Im Leben bewegen sich Krebse in Wellen – sie wechseln zwischen Höhen und Tiefen. Selbst auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs sind sie bereit, eine Pause einzulegen, um neue Kraft für die nächste Herausforderung zu sammeln. Direkte Konfrontationen sind nichts für sie – stattdessen setzen sie lieber auf List und Durchhaltevermögen.
Edel und selbstlos streben sie nicht danach, ihre Qualitäten zur Schau zu stellen, was sie in den Augen anderer oft egoistisch erscheinen lässt. Doch in einer Sache sind Krebse kompromisslos – ihre Selbstachtung. Sie legen großen Wert auf Ruhm und Anerkennung, wobei sie diese nicht als Errungenschaft, sondern als Selbstverständlichkeit betrachten. Ihr Bedürfnis nach Anerkennung ist oft größer als ihr materielles Verlangen.
Das gesellschaftliche Leben interessiert sie wenig. Vielmehr sind sie auf das Familienleben ausgerichtet, in dem sie sich besonders großzügig zeigen – was im Kontrast zu ihrer Zurückhaltung gegenüber Fremden noch deutlicher wird.
Sternzeichen Löwe
(23. Juli – 22. August) Sternzeichen Löwe ist in erster Linie eine Kombination aus Ehrgeiz und Faulheit. Ihr ganzes Leben lang streben sie nach einer hohen gesellschaftlichen Stellung und materiellem Wohlstand – doch sie erwarten, dass alles von selbst geschieht, ohne eigene Anstrengung.
Im Umgang mit anderen verhalten sich Löwen wie „Könige der Tiere“, indem sie auf ihre Umgebung herabblicken. Jede Kritik nehmen sie persönlich, da sie von Menschen kommt, die ihrer Meinung nach nicht das Recht haben, über den „großen“ Löwen zu urteilen.
Löwen haben oft viele Bekannte, doch die meisten sind nur nützliche Kontakte. Wahre Freunde sind selten. Diese Haltung bringt ihnen gelegentlich Probleme, doch sie lernen nicht daraus. Jede Errungenschaft schreiben sie sich selbst zu, während Misserfolge immer anderen oder dem Schicksal zugeschrieben werden.
Jeder Löwe ist ein Materialist – für sie steht materielle Sicherheit über geistigen Werten. Wohlstand ist ihr ultimatives Lebensziel, das sie unter allen Umständen verfolgen.
Sternzeichen Jungfrau
(23. August – 22. September) Auf den ersten Blick scheint es, als könnten Jungfrauen niemals den Kreislauf alltäglicher Probleme durchbrechen – doch das ist nur eine Illusion. Sternzeichen Jungfrau zeichnet sich durch eine hervorragende Beobachtungsgabe aus und erkennt alle Mängel in der Welt um sie herum. Wo es möglich ist, diese zu beheben, wird die Jungfrau es versuchen.
Vertreter dieses Zeichens haben eine Vorliebe für Sauberkeit und Ordnung, die sie nicht nur in ihrem eigenen Umfeld, sondern in der ganzen Welt verbreiten möchten.
Sie besitzen einen natürlichen Verstand, eine ausgeprägte Intuition und die Fähigkeit zur Analyse. Doch ihre scharfen Bemerkungen führen oft zu Unmut bei ihren Mitmenschen.
Egal um welches Thema es geht – die Jungfrau hat ihre eigene Meinung. Sie diskutiert jedoch nur mit ebenbürtigen Gegnern und hält es für eine Zeitverschwendung, mit Unwissenden zu debattieren.
Viele Jungfrauen sind attraktiv, doch sie vermeiden es, aufzufallen. Dadurch werden sie oft unterschätzt.
Ruhig und vernünftig, doch sobald sie mit Unhöflichkeit oder Dummheit konfrontiert werden, können sie sehr heftig reagieren.
Finanziell sind sie äußerst berechnend – sie vermeiden Schulden und gehen sparsam mit Geld um.
Sternzeichen Waage
(23. September – 22. Oktober) Sternzeichen Waage zeichnet sich vor allem durch Bescheidenheit und Charme aus. Ihre Vertreter vermeiden es, andere zu verletzen, und nehmen selbst keine Beleidigungen persönlich. Dank ihrer Intuition sind sie oft in der Lage, die besten Entscheidungen zu treffen und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen.
Fröhlich und gesellig, doch in manchen Momenten können sie sich durch ihre Launenhaftigkeit und Reizbarkeit in wahre Tyrannen verwandeln. In diesen Phasen verlieren sie oft Freunde und Bekannte.
Waagen haben kein konstantes Lebensmuster. Phasen hoher Aktivität wechseln sich mit Perioden völliger Apathie ab. Nur das Lesen bleibt eine ihrer konstanten Leidenschaften.
Sie wissen um ihre Unbeständigkeit und versuchen daher, rationale Entscheidungen zu treffen. Doch oft werden sie von den Meinungen anderer beeinflusst, ohne es zu bemerken.
Obwohl sie eine starke Intuition besitzen, nutzen sie sie selten – dabei wäre sie der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Sternzeichen Skorpion
(23. Oktober – 21. November) Sternzeichen Skorpion sind für Astrologen besonders interessant. Diese Menschen zeigen eine enorme Vielfalt an Charakteren – unter ihnen gibt es sowohl Materialisten als auch Esoteriker, sowohl Genies als auch außergewöhnlich naive Persönlichkeiten. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind faszinierend, aber auch gefährlich. Daher sollte man immer aufpassen, dass ihr „Stachel“ nicht gegen einen selbst gerichtet ist.
Die Meinungen anderer Menschen interessieren sie nicht, während sie selbst ihre Meinung in jeder Situation ungefragt äußern. Ihre Überzeugung von ihrer eigenen Wahrheit führt dazu, dass sie selbst allgemein anerkannte Fakten in Frage stellen, und es ist fast unmöglich, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Das Wort „Kompromiss“ existiert für sie nicht, und daher ist es naiv zu erwarten, dass sie in einer Auseinandersetzung nachgeben.
Viele Astrologen teilen Skorpione in drei Gruppen ein. Die klassischen „giftigen“ Skorpione sind rachsüchtig, gierig und aggressiv. Die edlen Skorpione sind hilfsbereit, gerecht und vernünftig. Die „grauen Eidechsen“ hingegen haben einen giftigen Charakter, aber ihnen fehlt die innere Stärke, um dies in die Tat umzusetzen. Stattdessen stauen sie ihren Groll an und können selbst engen Menschen Schaden zufügen.
Sternzeichen Schütze
(22. November – 21. Dezember) Offen, kontaktfreudig, intelligent und lebensfroh – Schützen sind meist in ausgezeichneter Stimmung. Sie führen oft ein aktives Leben, sowohl körperlich als auch geistig. Sternzeichen Schütze zeichnet sich durch Freiheitsliebe aus und reagiert äußerst empfindlich auf jegliche Einschränkungen in seinem Leben.
Sie sind ehrliche Menschen, die sich gewissenhaft ihren Pflichten widmen. Allerdings sind sie oft impulsiv, was ihnen selbst zum Verhängnis werden kann. Ihre ständigen Wechsel zwischen Extremen sorgen dafür, dass sie sich regelmäßig Feinde machen. Sie neigen dazu, sich für die Interessen anderer einzusetzen, und übernehmen oft Verantwortung, die ihnen eigentlich nicht zusteht.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Schützen. Die erste Gruppe besteht aus Idealisten, die von ihrer Großzügigkeit geprägt sind. Die zweite Gruppe umfasst gewiefte Finanzstrategen, für die Macht das oberste Lebensziel ist. Vertreter der zweiten Gruppe werden oft als Snobs wahrgenommen, was sie jedoch kaum interessiert.
Kritik erreicht Schützen selten – sie nehmen sie einfach nicht wahr. Wer sie kritisiert, wird negativ betrachtet, während Menschen, die sich mit ihnen nicht anlegen, mit großer Freundlichkeit behandelt werden.
Sternzeichen Steinbock
(22. Dezember – 20. Januar) Sternzeichen Steinbock verkörpert Standhaftigkeit und Zielstrebigkeit. Menschen, die in diesem Wintermonat geboren sind, setzen sich ehrgeizige Ziele und verfolgen sie konsequent – unabhängig von ihrer Bedeutung. Oft sind sie intellektuell begabt und bereit, ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern, selbst im hohen Alter.
Ihr Stolz und ihr Wunsch nach Unabhängigkeit erschweren ihnen die Anpassung an soziale Strukturen. Sie haben oft Schwierigkeiten, neue Freunde zu finden und bei anderen gut anzukommen. Allerdings stört sie das kaum, da sie einen kleinen, engen Freundeskreis bevorzugen. Viele von ihnen ziehen es sogar bewusst vor, allein zu bleiben.
In den meisten Fällen sind Steinböcke klassische Egoisten – jedoch ohne die Absicht, sich über andere zu erheben. Dennoch leiden sie oft unter einem Gefühl der Unterschätzung durch ihre Mitmenschen, was zu Komplexen führen kann.
Steinböcke streben nach Macht, verbergen dieses Verlangen aber geschickt hinter einer Fassade der Gelassenheit. Sobald sie Macht erlangen, können sie – frei von moralischen Einschränkungen – zu echten Tyrannen werden.
Sternzeichen Wassermann
(21. Januar – 18. Februar) Sternzeichen Wassermann ist für seine empfindsame Seele bekannt. Vertreter dieses Zeichens haben viele Bekannte, aber nur wenige enge Vertraute. Interessanterweise umgeben sie sich oft mit Menschen, die chaotisch und unberechenbar sind und ständig in Schwierigkeiten geraten.
Wassermänner sind sehr freundlich, aber wenn sie kein Maß kennen, können sie leicht zu aufdringlich werden. Sie bleiben meist bei ihrer eigenen Meinung, doch wenn sie eine bessere Argumentation erkennen, lassen sie sich überzeugen. Allerdings sollte man sie nicht verletzen – sie sind nachtragend und können lange auf Rache sinnen.
Eine ihrer auffälligsten Eigenschaften ist ihre Neugier. Es gibt kein Thema, das sie nicht interessiert. Diese Rastlosigkeit hindert sie jedoch daran, sich auf eine Sache zu konzentrieren, sodass sie oft ihre Energie verschwenden. Ihre Fähigkeit, Wissen aufzusaugen, macht einige von ihnen zu Genies – doch nicht selten landen sie auch in psychiatrischen Kliniken.
Sternzeichen Fische
(19. Februar – 19. März) Sternzeichen Fische ist besonders faszinierend, da sie sich selbst und ihre Fähigkeiten sehr genau einschätzen können. Sie kennen ihre Stärken und Schwächen und betrachten sich oft mit einer gewissen Ironie.
Fische sind nicht beständig. Sie vergessen leicht ihre Versprechen, und ihre Meinungen können sich innerhalb eines Tages mehrmals ändern. Sie schätzen Freundschaft, doch wenn es nötig ist, stellen sie ihre eigenen Interessen über die ihrer Freunde. Lügen gehören für sie zum Alltag – entweder, um sich in einem besseren Licht darzustellen, oder einfach ohne ersichtlichen Grund.
Auf den ersten Blick wirken sie schwach, doch das ist oft nur eine bewusste Täuschung. Die meisten von ihnen sind eher faul – sie träumen lieber von großen Dingen, anstatt sie aktiv zu verwirklichen. Materieller Reichtum spielt für sie eine untergeordnete Rolle, da sie sich stärker auf ihre geistige Entwicklung konzentrieren.
Unter den Fischen gibt es viele beeinflussbare Menschen, die sich leicht von negativen Einflüssen leiten lassen. In extremen Fällen kann dies sogar zu kriminellen Wegen führen.
Sternzeichen — Merkmale und Bedeutung
Sternzeichen sind ein altes System, das geschaffen wurde, um menschliche Charaktereigenschaften anhand der Sonnenposition zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beschreiben und zu klassifizieren. Insgesamt gibt es 12 Sternzeichen, die jeweils einem der vier Elemente zugeordnet sind: Feuer, Erde, Luft oder Wasser. Jedes Element verleiht seinen Zeichen spezifische Eigenschaften, die ihre Lebensprioritäten, emotionale Welt und ihr Verhalten gegenüber der Umwelt bestimmen.
Die Elemente der Sternzeichen
- Feuerzeichen: Widder, Löwe, Schütze. Diese Zeichen zeichnen sich durch Energie, Leidenschaft und Initiative aus. Sie streben nach Führungspositionen und besitzen natürlichen Enthusiasmus und Entschlossenheit.
- Erdzeichen: Stier, Jungfrau, Steinbock. Praktisch, geduldig und realistisch – sie setzen sich für Stabilität und materiellen Wohlstand ein.
- Luftzeichen: Zwillinge, Waage, Wassermann. Diese Zeichen stehen für Intellekt, Kommunikationsfreudigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie suchen nach neuen Ideen und Inspiration in Gesprächen.
- Wasserzeichen: Krebs, Skorpion, Fische. Sie sind tief emotional, intuitiv und selbstreflektiert. Ihre innere Welt ist reich und facettenreich.
Sternzeichen im Alltag
Das Sternzeichen-System beschreibt nicht nur die Charaktereigenschaften der Menschen, sondern hilft auch dabei, besser miteinander auszukommen, Beziehungen zu pflegen und die Motivation anderer zu verstehen. Es wird für astrologische Vorhersagen verwendet, um Ratschläge zu geben, wie man in bestimmten Lebensphasen am besten handelt.
